Aufruf! An alle Tischtennisfreund*innen in Deutschland!

Aufruf – am 30.Mai 2021 #zurückindiehalle

In einer Pressemitteilung vom 27.4.2021 weist der Verband Deutscher Tischtennistrainer e.V. (VDTT) auf die prekäre Situation der Trainer*innen hin, die durch die über ein Jahr anhaltende Coronakrise ausgelöst wurde.
Nun, da sich die Corona-Fallzahlen deutlich reduzieren, sollte es schnell vorangehen, dass Trainer*innen und Sportler*innen wieder in die Hallen zurückdürfen. In der aktuellen Verordnung des Bundes wird darauf verwiesen, dass bei entsprechend niedriger Inzidenz und Wahrung von Hygienevorschriften kontaktloser Sport in Hallen zu zweit oder in Gruppen mit fünf Kindern unter 14 Jahren wieder möglich sein darf. Bislang sieht die Praxis in vielen Kommunen vor Ort häufig ganz anders aus.
Mit einer bundesweiten Aktion „Zurück in die Hallen“ will der VDTT darauf aufmerksam machen, dass Outdoor-Tischtennis eine hervorragende Ergänzung zum Tischtennis-Training in der Halle sein kann. Mit dem großen Interesse an Outdoor-Tischtennis verweist der VDTT darauf, dass Tischtennis zu den beliebtesten Sportarten Deutschlands zählt. Nicht umsonst besitzen geschätzt etwa 8 Millionen Bundesbürger einen Tischtennistisch. Tischtennis in der Gemeinschaft spielen ist am schönsten und wird so zu einem Erlebnis.
Deshalb ruft der VDTT alle Tischtennis-Fans auf, am Sonntag, den 30. Mai mit kurzen Videoclips und/oder Fotos vom Outdoor-Tischtennis deutlich zu machen, dass endlich wieder TT-Sport sowohl im Freien als auch in der Halle durchgeführt werden kann. Die Videoclips und Fotos sollen auf den eigenen Social Media Kanälen der Tischtennis-Fans hochgeladen werden unter Nutzung des Hashtags #zurückindiehalle. Gerade die vereinsorganisierten Tischtennisspieler*innen sehnen sich danach, so schnell wie möglich, ihren Lieblings-(kontaktlosen)Sport in der Halle ausüben zu können. Dabei brauchen sie – egal ob Leistungs- oder Breitensport orientiert – ihre Trainer*innen.
Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB), seine Mitgliedsverbände und somit auch alle seine Vereine und Trainer*innen zählten zu Beginn der Pandemie zu den Vorreitern bei der Entwicklung von Hygienekonzepten in kontaktlosen Sportarten. Jetzt, da mit sinkenden Infektionszahlen aufgrund von erheblichen Impf-Fortschritten und immer besseren Testmöglichkeiten damit zu rechnen ist, die Pandemie endlich in den Griff zu bekommen, darf auch nicht mehr gezögert werden, die Sporthallen zu öffnen.
gez. VDTT 20. Mai 2021

Hinterlasse hier deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert