Am 12./13.09.2020 fand die Landesrangliste in der WEMA-Sporthalle in Aschersleben statt. Unter den gut umgesetzten Hygienemaßnahmen lief das Turnier reibungslos ab.
Am 12.09.2020 gingen zuerst die Altersklassen Jugend 18 und Jugend 13 an den Start.
Um 17:00 standen dann die Sieger und Siegerinnen fest. Platz 1-3 bei den Jungen 18 belegten Darius Heyden (Biederitz), Simon Frank (Magdeburg-Diesdorf) und Lucas Hörhold (Zeitz). Somit erspielte sich Darius den Startplatz für die Teilnahme am DTTB TOP48-Turnier der Jugend 18 am 07.-08.11.2020 in Chemnitz, sofern dieses stattfinden kann.
Bei den Mädchen 18 belegte Laura Bernhard (Griebo) Platz 1, gefolgt von Pia Gottschalk und Helene Flader (Biederitz). Da Laura jedoch noch Mädchen 15 spielen darf, ist sie nicht berechtigt am TOP48-Turnier der Altersklasse 18 teilzunehmen, so die derzeitigen Regeln des DTTB. Aus diesem Grund wird hier noch eine Nominierung für das Top48 stattfinden.
Nebenher spielten die Mädchen und Jungen der Altersklasse 13 um die Startplätze für die Mitteldeutsche Rangliste der Jugend 13 am 26.09.2020. Sieger bei den Jungen wurde Elias Kühne (Schönebeck). Neben ihm auf dem Treppchen standen noch Tim Toetz (Zörbig) auf dem zweiten und Bela Elias Swierzy (Ahlsdorf) auf dem dritten Platz.
Bei den Mädchen standen drei Riestedter auf dem Podest. Platz 1 sicherte sich Lucy Dutkiewicz, gefolgt von Emma Schneider und Liesbeth Römer.
Am Sonntag, den 13.09.2020, waren dann die Konkurrenzen 15 und 11 der Jungen und Mädchen an der Reihe.
Bei den Jungen 15 standen erstmals ein Ottersleber ganz oben auf dem Treppchen. Den ersten Platz sicherte sich Michael Geißler. Auf dem zweiten Platz landete zum Schluss Glen Kulling, der wie sein Vereinskamerad auf Platz 1 nur ein Spiel verlor, aber am Ende die schlechteren Sätze hatte. Platz 3 belegte Aaron Elzemann vom gastgebenden Verein Lok Aschersleben.
Die Mädchen 15 lieferten sich ein spannendes Turnier, wo am Ende die Platzierung zwischen 1. und 2. Platz durch Auszählung der Sätze erfolgen musste. Am späten Nachmittag konnte sich zum Schluss Lia Markl (Riestedt) durch das bessere Satzverhältnis durchsetzen, dicht gefolgt von ihrer drei Jahre jüngeren Vereinskameradin Lucy Dutkiewicz. Laura Bernhard konnte ihre Leistung vom Vortag nicht wieder komplett abrufen und belegte so am Ende dennoch einen tollen Platz 3.
Somit erspielten sich Michael Geißler und Lia Markl den Startplatz für das DTTB TOP48-Turnier der Jugend 15 vom 24.-25.10.2020 in Baden-Württemberg.
Die Altersklasse Jugend 11 ist die jüngste Konkurrenz beim Wettkampf gewesen. Tim Toetz (Zörbig) belegte hier Platz 1, dahinter Jan-Erik Göbecke (Biederitz) auf Platz 2 und Max Hildebrandt (Griebo) auf Platz 3.
Bei den Mädchen 11 gewann Gerda Franke, dahinter ihre Vereinskameradin Luise Markwart (Bismark) und Platz 3 sicherte sich Jette Herzing (Wolmirstedt).
Vielen Dank an den Ausrichter Aschersleben, dass das Turnier einen reibungslosen Ablauf hatte. Wir beglückwünschen alle Spieler und Spielrinnen für ein gutes Turnier mit tollen Ergebnissen und wünschen unseren jungen Spielern viel Erfolg bei den weiterführenden Turnieren.








Danksagung des Präsidenten
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
die Saison hat begonnen und viele von euch haben erste Erfahrungen gemacht, wie es sich unter „Corona-Bedingungen“ anfühlt Tischtennis zu spielen.
Leider sind ja viele Veranstaltungen abgesagt worden. Darunter sind Kreismeisterschaften, Ranglisten und mehr. Viele der Tischtennisbegeisterten sind darüber enttäuscht, was ich natürlich sehr gut nachvollziehen kann, denn viel wollen ja „nur spielen“.
Umso mehr habe ich mich gefreut, dass der Jugendausschuss mit den Sportfreunden von Lok Aschersleben einen engagierten Verein gefunden hat, die es sich getraut haben als erster Verein unter Corona-Bedingungen ein Landesturnier auszutragen.
Ich habe sehr viel unterschiedliches Feedback zum Turnier bekommen. Ja, es ging wohl auch nicht ganz ohne Kritik. Aber aus Kritik kann man auch lernen und Erfahrungen sammeln!
Eines möchte ich aber an dieser Stelle loswerden.
Recht herzlichen Dank an das Team von Lok Aschersleben, stellvertretend an Jörg Sentner, der alle Mitorganisatoren angeführt hat. Das Team hat das Turnier perfekt vorbereitet, super organisiert und alles zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen, so dass es allseits viel Lob gab. Das passt absolut ins Bild, weil die „Lokomotive“ in Sachen Nachwuchsarbeit und Engagement für unseren schönen Sport gut unterwegs ist. Danke nochmals an euch und ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Aber auch bei Hagen und seinen Helfern möchte ich mich bedanken. Er hatte erkannt, dass es Zeit war dem Nachwuchs wieder praktisches Tischtennis zu bieten. Denn gerade für den Nachwuchs ist es bitter, wenn Turniere in Frage gestellt werden. Eine echte Standortbestimmung kann nur, meiner Meinung nach, durch eine „Leistungskontrolle“ im Turnier verwertbare Erkenntnisse bringen.
Deshalb möchte ich auch Hagen, seinen Mitstreitern und den Schiedsrichtern danken. Denn auch sie haben mit viel Engagement und Energie einige Unwegbarkeiten gemeistert und gute Arbeit geleistet.
Allen Siegern und Platzierten gratuliere ich natürlich auch und wünsche viel Erfolg bei weiterführenden Turnieren.
Vielen Dank nochmals an die Ausrichter und Durchführenden.
Auf weiter gute Zusammenarbeit.
Konrad Richter