TTC Börde Magdeburg ist Mitteldeutscher Mannschaftsmeister der Herren 40

Der TTC Zella-Mehlis war Gastgeber der diesjährigen Mitteldeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren. Am Samstag spielten die AK 60 und 70 die Mitteldeutschen Mannschaftsmeister aus.

Bei den Herren 40 war der TTC Börde Magdeburg in der Aufstellung Stefan Barthel, Jens Köhler, Mathias Taetzsch und Dirk Wagener der Favourit und wurde dieser auch souverän gerecht. Gegen den SV Aufbau Altenburg gab es einen klaren 4:1 Sieg, der TTZ Sponeta Erfurt wurde mit 4:2 bezwungen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften.

In der Alterklasse Herren 50 spielte ebenfalls der TTC Börde Magdeburg in der Aufstellung Marin Kostadinov, Mark Mechau und Christian Panzer und dieses starke Team erspielte sich Rang zwei. Klare Siege gegen den Bischlebener SV (4:1) und den LLTV Leutscher Füchse (4:1) stand eine denkbar knappe Niederlage gegen den SV Dresden Mitte 1950 mit 3:4 gegenüber. Mit Marin Kostadinov stelle der TTC Börde Magdeburg auch den erfolgreichsten Einzelspieler.

Mit dem 2. Platz der Senioren 60 Mannschaft des TTC Börde Magdeburg in der Aufstellung Klaus Bauske, Peter Bauske, Jörg Glistau und Frank Kuhnert gelang in jeder Altersklasse ein Medaillengewinn. Eine sehr starke Leistung des Magdeburger Vereins. Im Spiel gegen den mehrfachen Deutschen Meister 1. TTV Schwarzenberg wehrte sich die Mannschaft sehr gut, unterlag aber mit 0:4. Diese Niederlage wurde prompt wieder ausgebügelt mit einem 4:3 Sieg gegen den ESV Thermar und einem klaren Erfolg mit 4:0 gegen den TSV Germania Chemnitz.

Auf dem Bronzerang kam die Mannschaft von Chemie Wolfen in der Aufstellung Peter Erbele, Günter Hachemeister, Horst Pfeiffer und Wolfram Schütze ein. Im Spiel gegen den TTV 1948 Hohndorf unerlag man mit 0:4, das gleiche Ergebnis stand trotz guter Gegenwehr gegen den SV 09 Arnstadt zu Buche. Besser gelang es im Spiel gegen den TTV 1990 Wurzen, der 4:1 Sieg sicherte den Platz auf dem Podium und sorgte für einen versöhnlichen Abschluss des Wettbewerbs.

Der Damenwettbewerb in der Altersklasse 40 sah die Mannschaft des HSV Wernigerode in der Aufstellung Silvia Sack, Stephanie Zoschke auf Rang drei am Ende der Wettkämpfe. Trotz starker Gegenwehr gelang im Verlauf des Wettbewerbs kein Spielgewinn und sowohl der TTC Pösna als auch der TSV 1880 Rüdersdorf siegten mit 3:0 im Spiel gegen die Vorharzerinnen.

In der Aufstellung Dana Dittrich, Carola Mehner und Ilonna Söfftge startete der TTC Halle in der Altersklasse Damen 50. Nach einer 0:3 Niederlage gegen das Team SG Aufbau Chemnitz und einer denkbar knappen 2:3 Niederlage gegen TSV Leimbach wurde Cocorida Rogätz mit 3:1 auf Distanz gehalten und die Damen sicherten sich Rang drei. Die Mannschaft des Concordia Rogätz in der Aufstellung Birgit Höfert und Ina Peters belegte den vierten Rang.

In der Altersklasse Damen 60 und Damen 70 war keine Mannschaft des TTVSA am Start.

Sowohl Tunierleitung als auch die Schiedsrichtercrew sicherten einen reibunglosen Wettkampf und der gastgebende Verein erwies sich als würdiger Gastgeber.

Hier können die Ergebnisse nochmals nachverfolgt werden:

37 20250413-MDMM-Sen-Platzierungen-AK40-50

38 20250412-MDMM-Sen-Platzierungen-AK60-70

Zur MKTT Seite:

https://www.tischtennis.de/mkttonline.html?mkttid=96dae0da

 

Hinterlasse hier deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert