Spannung und Sieger: Bezirkspokal-Entscheidungen stehen fest

Am vergangenen Wochenende fanden in den drei Tischtennisbezirken Sachsen-Anhalts, Magdeburg, Halle und Dessau, die Bezirkspokale der Jugend- und Schülerklassen statt. In spannenden Wettbewerben konnten sich zahlreiche Nachwuchstalente beweisen und um den Titel sowie die Qualifikation für den Landespokal spielen.

Bezirk Magdeburg

Jungen 19:
In der Altersklasse Jungen 19 setzte sich die Spielgemeinschaft TSV Kusey/TTC Hemstedt (SG) durch und sicherte sich verdient den 1. Platz. Die SG Calvörde belegte den zweiten Rang. Medizin Magdeburg musste leider absagen und landete damit auf dem 3. Platz.

Mädchen 19:
Der TSV Kusey durfte sich kampflos über den Pokalsieg freuen, da es keine anderen Mannschaften in dieser Konkurrenz gab.

Jungen 15:
Der TTC Börde Magdeburg wurde seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich souverän den Bezirkspokal. Platz 2 ging an den MTV Beetzendorf, während der Harbker SV auf Rang 3 landete.

Mädchen 15:
Auch hier dominierte der TTC Börde Magdeburg das Teilnehmerfeld. Zweiter wurde der TTC Wolmirstedt, der MTV Beetzendorf belegte den dritten Platz.

Bezirk Halle

Jungen 19:
Der SV Alemannia Riestedt überzeugte mit starker Teamleistung und gewann den Bezirkspokal vor der SG Eisdorf. Die VSG Weißenfels und der TTC Halle belegten die Plätze 3 und 4.

Jungen 15:
Der HTTV aus Halle konnte sich den Titel sichern und verwies den TTV Klostermansfeld auf Rang 2. Dritter wurde der TTV Kötschlitz, den vierten Platz belegte der TTV Taucha.

Bezirk Dessau

Jungen 19:
Der Köthener SV setzte sich im Finale gegen den SV Turbo 90 Dessau durch und gewann den Pokal. Der TTC 79 Aschersleben komplettierte das Podium auf Platz 3.

Jungen 15:
In dieser Altersklasse schlug der TTC 79 Aschersleben zu und holte sich den ersten Platz. Der SV Turbo 90 Dessau kam auf Rang 2.

Die Bezirkspokalturniere 2024/2025 haben einmal mehr gezeigt, wie lebendig und engagiert die Nachwuchsarbeit im Tischtennis in Sachsen-Anhalt ist. In allen drei Bezirken wurde fairer und leidenschaftlicher Sport geboten – mit zahlreichen spannenden Spielen, engen Entscheidungen und starken Teamleistungen. Die Ausrichtervereine sorgten für einen reibungslosen Ablauf und schufen beste Bedingungen für Spielerinnen, Spieler und Zuschauer.

Für die siegreichen Mannschaften geht der Blick nun in Richtung Landespokal, wo sie sich am 25. Mai 2025 mit den besten Teams der anderen Bezirke messen dürfen. Neben Titeln und Platzierungen bleiben auch die positiven Eindrücke und die Freude am gemeinsamen Sport in Erinnerung und genau das macht den Reiz solcher Wettbewerbe aus.

Ergebnisse und Bilder:

Ergebnisse Magdeburg J19, M19, J15, M15

Ergebnisse Halle J19, J15

Ergebnisse Dessau J19, J15

Hinterlasse hier deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert