Deutsche Senioren Meisterschaften Para-Tischtennis

BSSA-Aktive mit 28 DM-Medaillen im Para Tischtennis der Senioren

Bei den Deutschen Meisterschaften im Para Tischtennis der Senioren (Einzel/Doppel/Mixed) am 18. und 19. Oktober 2019 an der LandesSportSchule in Osterburg (Altmark) waren die Aktiven des gastgebenden Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) mit zehn Gold-, vier Silber- und vierzehn Bronzemedaillen die erfolgreichste Mannschaft. Das komplett für den SV Seehausen/Börde startende Sachsen-Anhalt-Team spielte mit 15 Starterinnen und Startern.

Die Altmärkerin Christiane Zufall errang als erfolgreichste BSSA-Starterin einen kompletten Medaillensatz: Gold im Doppel mit Mannschaftskameradin Ilona Söfftge aus Halle (Saale), Silber im Einzel ihrer Startklasse und Bronze im Mixed mit Teamkollege Holger Müller aus Dessau-Roßlau. Er erkämpfte im Einzel seiner Startklasse eine weitere Bronzemedaille und wurde mit Frank Trippner aus Wefesleben im Bördekreis Deutscher Meister im Doppel. Klaus Peter Rennau aus Seehausen/Börde und sein Partner Volker Bastian aus Halberstadt freuten sich über Silber als Partner im Doppel sowie jeweils über den Meistertitel im Einzel ihrer Startklasse.

Der SV Seehausen/Börde e. V. und der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) richteten gemeinsam mit dem Tischtennisverband Sachsen-Anhalt e. V. (TTVSA) bereits zum achten Mal Deutsche Meisterschaften im Para Tischtennis aus. Zu den Wettkämpfen traten 105 Athletinnen und Athleten aus 12 Landesverbänden an.

Ein besonderer Dank geht an alle Förderer und Partner, wie u. a. den Karikaturisten Olaf Plätschke, die CDU Börde, den Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn (SPD), die Salzwedeler Baumkuchen GmbH, Bodeta Süßwaren, die Halloren Schokoladenfabrik, die Halberstädter Wurstwaren GmbH, Wilkana Kekswelt, die Börde Käse GmbH, die Röstfein Kaffee GmbH, die Halberstädter Wurstwaren GmbH und die Konditorei Stehwien Tangermünde.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt (alle SV Seehausen/Börde):

Name                      WK        AK         Heimatort (Kreis)     Medaillen

Volker Bastian           9            IV          Halberstadt (HZ)           1x Gold: Einzel, 1 x Silber: Doppel

Martina Börner         10           II          Quedlinburg (HZ)

Engelbert Eising         9           II          Halle (Saale)                    1x Bronze: Doppel

Ralf Hollert                  7           I            Magdeburg                      2x Bronze: Doppel, Einzel

Peter Hollmich          AB         V           Dessau-Roßlau                1x Gold: Einzel, 1x Bronze: Doppel

Regina Kretschmar   AB         IV         Schönebeck (SLK)          1x Silber: Einzel, 1x Bronze: Doppel

Jörg Markus                 7          III         Gardelegen (SAW)         1x Gold: Doppel, 1x Bronze: Einzel

Heiko Müller             AB         II           Magdeburg                      1x Gold: Einzel, 1x Bronze: Doppel

Holger Müller            10          II           Dessau-Roßlau               1x Gold: Doppel, 2x Bronze: Mixed + Einzel

Detlef Rennau           10           IV         Seehausen/Börde (BK) 2x Bronze: Doppel, Einzel

Klaus Peter Rennau AB          IV         Seehausen/Börde (BK) 1x Gold: Einzel, 1x Silber Doppel

Ilona Söfftge               9            III         Halle (Saale)                   1x Gold: Doppel

Frank Trippner          AB         II           Wefensleben (BK)         1x Gold: Doppel, 1x Bronze: Einzel

Karin Wilke                AB         III         Seehausen/Börde (BK) 1x Gold: Einzel, 1x Bronze: Doppel

Christiane Zufall        10          II          Bismark (SDL)                1x Gold: Doppel, 1x Silber: Einzel, 1x Bronze: Mixed

Foto: pandamedien

Hinterlasse hier deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert