Luisa Reising qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Nach fast 9 Monaten Pause konnten am Wochenende des 17. und 18. Juli 2021 endlich wieder die ersten Tischtennisbälle über den Wettkampftisch fliegen. Bei den Mitteldeutschen Meisterschaften des Damen und Herren in Hettstedt trafen sich die Tischtennis-Asse aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, um ihre Besten zu ermitteln und um nicht zuletzt auch die Qualifikation zu den 89. Deutschen Meisterschaften in Bremen perfekt zu machen.

Der Turniersamstag stand dabei ganz im Zeichen der Vorrundenspiele und insbesondere im Lichte der verbandsinternen Duelle. Um möglichen Wettbewerbsverzerrungen vorzubeugen, treffen bei solchen Turnieren die Spielerinnen und Spieler eines Landesverbandes stets zu Beginn aufeinander. Während bei den Damen Luisa Reising ihre sachsen-anhaltischen Mitstreiterinnen klar in die Schranken wies und so super in das Turnier startete, schenkten sich die Herren nichts und kämpften teilweise über 7 Sätze um den Einzug in die Endrunde. So endete das Spiel zwischen Alexander Pazdyka und Darius Heyden mit einem denkbar knappen 11:9 im finalen Entscheidungssatz für Pazdyka.

In den letzten Vorrundenspielen am Sonntagvormittag machten dann gleich 4 Starter*innen aus Sachsen-Anhalt den Einzug in die Endrunde perfekt. Bei den Herren wurde es für die 3 aus unserem Bundesland die erwartet schwere Gruppe. Neben dem ehemaligen Deutschen Meister von 2013 und 2015 Steffen Mengel wartete auf die 3 auch noch Carlos Mühlbach aus Sachsen, der alle Spiele gegen unsere Farben mit 4:0 für sich entschied und auch Mengel in die Schranken verwies und sich so erstmals zum Mitteldeutschen Meister krönte. Am Ende belegten dann Dwain Schwarzer, Alexander Pazdyka und Robert Roß die für ihre Leistungen sehr guten Plätze 3, 4 und 6.

Bei den Damen sollte es nicht weniger spannend werden. Luisa Reising zog mit einer souveränen als Vorrunden-Erste in die Endrunde ein. Hier machte sich dann ihre kurz vor dem Turnier erst auskurierte Erkrankung bemerkbar. Sie kämpfte allerdings bis zum Schluss und gab in ihren zwei Niederlagen nie auf und verlor beide jeweils nur knapp im 7. Entscheidungssatz, was ihr am Ende noch helfen sollte. Auch die anderen Spielerinnen konnten sich nicht merklich nach vorne absetzen, so dass Luisa trotz zweier Niederlagen aufgrund ihres deutlich positiven Satzverhältnisses auf Platz 2 landete. Dieser bedeutet für die junge Riestedterin nicht nur den silbernen Rang auf dem Podium, sondern auch die Qualifikation zu ihren mittlerweile zweiten Deutschen Meisterschaften in Bremen.

Diese großartigen Ergebnisse sind nicht zuletzt auch eine Folge der wiederholt erstklassigen Wettkampfbedingungen in Hettstedt. Hierfür bedankt sich der Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt im Namen aller Teilnehmer*innen beim ausrichtenden MSV Hettstedt.

Sämtliche Ergebnisse sowie alle Spiele im Re-Live finden sich unter:

MDM 2021 Ergebnisse

MDM 2021 On-Demand

Hinterlasse hier deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert