Mit Rang 11 für die Mädchenmannschaft 13 und Rang 13 für das Jungenteam waren das Trainerteam Tim Aschenbrenner und Ralf Dutkiewicz mehr als zufrieden. Alle Spielerinnen und Spieler gaben ihr jeweils Bestes und rechtfertigten so Ihre Nominierungen.
Für Sachsen-Anhalt gingen bei den Jungen 13 Manuel Sättler (SV Alemania Riestedt), Justus Wollmann (TTE Halle), Zayn Schmidt (SV Zörbig) und Bao Nam Nguyen (TTE Halle) an den Start. Bei den Mädchen 13 vertraten Lina Spitzer (SV Alemania Riestedt), Frida Rau (Tangermündern TTV), Mara Liesegang (SV Alemania Riestedt) und Maria Dambach (SV Alemania Riestedt) unseren Verband mit viel Ehrgeiz und Teamgeist.
Das Jungenteam startete in der Gruppe sehr erfolgreich. Zuerst wurde das Team aus der Pfalz mit 4:2 besiegt, noch klarer wurde die Mannschaft aus dem Saarland mit 4:0 bezwungen, im Gruppenfinale unterlag man einer sehr starken Berliner Mannschaft mit 0:4, zwei Spiele allerdings erst im fünften Satz. Somit ging das Team als Gruppenzweiter in die Zwischenrunde und verlangte dort dem Team aus Hamburg alles ab. Justus und das Doppel Justus/Nam konnten hier punkten, doch die Hamburger Spieler waren doch etwas besser, so ging der Sieg für die Norddeutschen am Ende in Ordnung.
Somit ging der Kampf um eine möglichst gute Platzierung weiter. Im Spiel gegen das Team aus Brandenburg holten Justus und Manuel zwei schöne Einzelsiege, die anderen Spiele sowie das Doppel holten sich das Brandenburger Team. Erneut hieß der Gegner Pfalz und in diesem Spiel punkteten alle vier Spieler. Auch im letzten Spiel zeigte das Spiel eine hervorragende Leistung und nach einem 2:2 Zwischenstand im Spiel gegen das Saarland gelang durch zwei Einzelsiege von Manuel und Zayn der 4:2 Endstand. Somit holte das Team 4 Siege gegen 3 Niederlagen, eine starke Leistung.
Noch erfolgreicher platzierte sich die Mädchenmannschaft mit Rang 11. Im Pool B1 startend, wurde das Team aus Rheinland/Rheinhessen mit 4:2 besiegt, wobei Frieda zwei Punkte holte, Lina einmal erfolgreich war und das Doppel Lina und Mara den entscheidenden vierten Punkt holte. Noch klarer wurde gegen das Hamburger Team besiegt. Diesmal Lina mit zwei Punkten, Frida mit einem Sieg sowie das zuverlässige Doppel Lina/Frieda sorgten für den Erfolg.
Somit zog das Team als Gruppensieger in die Zwischenrunde, dort spielte das Team aus Schleswig Holstein bei seinem 4:1 Sieg die ganze Erfahrung aus. Erfolgreich war nur Lina, zwei Spiele wurden erst im fünften Satz entschieden, somit fiel diese Niederlage etwas zu hoch aus. Eine gute Moral zeigte die Mannschaft im Spiel gegen Brandenburg, der einzige Sieg gelang Lina, die restlichen Spiele gewannen die Brandenburger Spielerinnen. Im letzten Spiel gegen das Team aus Rheinland/Rheinhessen gab es einen klaren 4:0 Sieg. Dabei konnten jeweils Lina, Frieda und Mara punkten, auch das Doppel Frieda/Lina konnte einen weiteren Sieg erspielen.
Ingesamt ein sehr gutes Turnier, Lina mit 6:3 und Frida mit 4:2 mit positver Bilanz, auch Mara mit 8 Jahren eine der jüngsten Spielerinnen überhaupt konnte schon mit Spielgewinn überzeugen.