Am vergangenen Wochenende fanden in der hessischen Landeshauptstadt die Deutschen Einzelmeisterschaften der Jugend statt.
Unsere 3 Starter Luisa Reising (SV Alemania Riestedt), Lisa Göbecke und Darius Heyden (beide DJK TTV Biederitz) waren in ihren Gruppen jeweils an 3 gesetzt und hatten die schwere Aufgabe einen der ersten beiden Plätze zu erkämpfen, um in die Zwischen-oder Endrunde einzuziehen.
In der ersten Einzelrunde spielten alle 3 gegen die Nummer 1 in ihrer Gruppe. Luisa und Darius konnten ihre Spiele sehr eng gestalten und verloren mit sehr kämpferischer Leistung jeweils 2:3 gegen Sophia Deichert und Mike Hollo (beide ByTTV). Lisa verlor 0:3 gegen Anett Kaufmann.
Im vorentscheidenen Spiel in den Gruppen konnte dann nur Luisa ihre Gegnerin Natalia Mozler (TTVBW) mit 3:1 bezwingen, Darius (1:3 gegen den Deutschen Schülermeister Felix Köhler vom PTTV) und Lisa (0:3 gegen Hannah Schönau vom WTTV) gelang dies leider nicht.
Im letzten Gruppenspiel konnten sich beide Mädels 3:1 durchsetzen (Luisa 3:1 gegen Lea Vehreschild vom WTTV und Lisa 3:1 gegen Marlene Gruber vom ByTTV ). Darius verlor leider im 5. Satz 9:11 gegen Justin Seckler vom R.TTV.R .
Somit erreichte nur Luisa die Zwischenrunde, wo ihr dann 3.-Ligaspielerin Leonie Berger zugelost wurde. Die 3 Sätze konnte sie eng gestalten, aber am Ende gab es eine Niederlage.
In den Doppeln konnten alle Starter dann noch mal überzeugen: Lisa und Luisa kämpften sich mit 2 Siegen (3:1 gegen Langholz/Vehreschild und 3:2 gegen Fath/Deichert) bis ins Viertelfinale, wo dann gegen die späteren Sieger Klee/Bondareva beim 0:3 nichts zu holen war.
Darius spielte mit Nico Müller vom TTTV und sie konnten bei ihrem Debut das erste Spiel klar 3:0 gegen Zimmermann/Haufe vom SäTTV gewinnen. Gegen die späteren Bronzemedaillengewinner Hörmann/Rinderer (ByTTV) war dann außer 2 Satzbällen nichts zu holen.
Alles in allem war es ein gutes Turnier für den TTVSA. Luisa gelang erstmalig der Sprung aus der Gruppenphase und auch die anderen konnten überzeugen, zu mal alle noch 1-3 mal in dieser Altersklasse starten dürfen.
Einen großen Dank an alle Stützpunkt-und Vereinstrainer und an Tim Aschenbrenner für die Betreuung vor Ort.