Breitensportpreis 2025 – Eine Chance für engagierte Vereine!

Auch in diesem Jahr vergibt der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) den Breitensportpreis an sechs engagierte Vereine, die mit besonderen Aktionen das Tischtennis-Angebot in ihrer Region stärken.

Was ist der Breitensportpreis? Der Breitensportpreis des DTTB ist eine Auszeichnung für Vereine, die sich mit innovativen und nachhaltigen Angeboten für den Breitensport im Tischtennis einsetzen. Dabei geht es insbesondere um Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung, zur Förderung des Vereinslebens und zur Attraktivitätssteigerung des Tischtennissports für alle Altersgruppen.

Das ist neu:

  • Sonderpreise für herausragende „Mädchen-Angebote“ sowie für Frei.Zeit.Tischtennis!
  • Ein Eintrag in die DOSB-Bewegungslandkarte über click-TT wird in diesem Jahr als Aktion anerkannt.

Wer kann teilnehmen? Alle Tischtennis-Vereine in Deutschland, die besondere Maßnahmen und Aktionen im Bereich Breitensport umgesetzt haben, können sich bewerben.

Warum mitmachen? Neben der Anerkennung durch den DTTB profitieren die ausgezeichneten Vereine von einer höheren Sichtbarkeit, zusätzlicher Förderung und wertvollen Impulsen für die Vereinsentwicklung.

Nutzt diese Chance, um euer Engagement sichtbar zu machen und euch für den Breitensportpreis zu bewerben!

Für mehr Informationen lest euch den Flyer vom DTTB durch oder schaut auf der DTTB-Website vorbei.

DTTB Flyer Breitensportpreis 2025

Breitensportpreis – tischtennis.de

Hinterlasse hier deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert