Lucy startet bei den Deutschen Meisterschaften

Lucy Dutkiewicz (SV Alemania Riestedt) startet bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U15 an diesem Wochenende vom 11.03.-12.03.2023 ud vertritt die Farben des TTVSA. Die junge Riestedterin hat sich monatelang auf diese Veranstaltung zusammen mit dem Stützpunktteam Riestedt sowie der Landestrainerin auf diese Veranstaltung vorbereitet und diesem wurde alles untergeordnet. Sogar zusätzliche Trainingseinheiten mit Sparringpartnern des Vereins und der Oberligamannschaft erfolgten im Vorfeld. In Gruppe 4 wird erst mal darum gehen, möglichst gegen die Favouriten zu bestehen und möglichst viel mitzunehmen. Das selbst ausgegebene Ziel lautet jedenfalls: Möglichst weit kommen, Spass haben und die Veransatltung genießen sowie das eine oder andere von den Besten abzuschauen. Im Doppel geht Lucy mit A. Miniailo an den Start und trifft in der 1. Runde auf Jia/Walter (Hessen/Bayern) wahrscheinlich auch keine leichte Aufgabe. Der Mixedwettbewerb sieht die Kombination Lucy Dutkiewicz/Fabian Wrobel (TTVSA/Thüringen) am Start. Der erste Gegner lautet hier Tschimpke/Uhing (Niedersachsen). Daumen drücken ist angesagt, Überraschungen sind natürlich gern gesehen.

Alle Ergebnisse können im live mitverfolgt werden über die Seite

www.mktt.de

Hier stehen nochmal alle Teilnehmer, Ansetzungen und Zeitpläne:

Zeitplan DM Jugend_2023

DM_Jugend15_2023_Zeitplan Samstag

DM_Jugend15_2023_TN-Liste Einzel

DM_Jugend15_2023_TN-Liste Doppel + Mixed

DM_Jugend15_2023_Mixed

DM_Jugend15_2023_Mädchen Einzel

DM_Jugend15_2023_Mädchen Doppel

DM_Jugend15_2023_Jungen Einzel

DM_Jugend15_2023_Jungen Doppel

Hier gehts zum Livestream:

Deutsche Meisterschaften Jugend 15: Ab Samstag, 9 Uhr live & kommentiert auf YouTube

11.03.2023

Am Wochenende werden bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Friedrichshall die U15-Champions im Einzel, Doppel und Mixed gekürt. spin.tv (ehemals twitchpong) ist live auf YouTube dabei und überträgt durchgängig vom Event.

Wie schon im vergangenen Jahr wird Tisch 1 mit mehreren Kameras und Live-Kommentar übertragen. Am Mikrofon sitzen neben Benedikt Probst (DTTB) die Experten Alexandra Kaufmann (Samstag) und Tobias Hippler (Sonntag). Alle Zuschauer können über den YouTube-Chat (nur direkt auf YouTube.com möglich) auch aktiv an der Übertragung teilnehmen.

Hier geht es zu den Ergebnissen und Ansetzungen auf MKTT (folgt)

 


Ansetzungen, Samstag 11. März

9:00 Uhr: Fabian Rinderer/Anna Walter – Sienna Stelting/Florian Hans 9:25 Uhr: Ole Kaspers/Lisa Wang – Jonathan Gaiser/Tini Phong oder Mykyta Zaporozhets/Anastasia Miniailo 9:50 Uhr: 2. Runde Mixed 10:15 Uhr: Achtelfinale Mixed 11:00 Uhr: Jonas Rinderer – Simon Michahelles 11:25 Uhr: Samuel Kuhl – Luke Jalaß 11:50 Uhr: Josephina Neumann – Eva Xintian Gao 12:15 Uhr Lisa Wang – Lisanne Tschimpke 12:40 Uhr: Daniel Nagy – Phil Schweitzer 13:05 Uhr Dorian Lheriau – Tom Wienke 13:30 Uhr: Lotta Rothfuß – Theresa Faltermaier 13:55 Uhr: Laura Schweiz – Sophie Krießbach 14:20 Uhr: Mahmoud El Haij Ibrahim – Nico Thönnissen 14:45 Uhr: Ivo Quett – Jannes Dettmar 15:10 Uhr: Koharu Itagaki – Elisa Kohlen 15:35 Uhr: Lena Gottschlich – Ruoqi Wei 16:00 Uhr: Mixed-VF 16:30 Uhr Jungen-Einzel R1 17 Uhr: Mädchen-Einzel R1/Jungen-AF 17.30 Uhr: Jungen/Mädchen Einzel-AF 18 Uhr: Mixed-Halbfinale 18.30 Uhr: Mixed-Finale


Ansetzungen Sonntag, 12. März

Uhr: 1. Runde Doppel: Kazuto Itagaki/ Samuel Kuhl – Luke Jalaß/Tini Phong 9:30 Uhr: Danielus Galatiltis/F. Kühn von Burgsdorff – Fabian & Jonas Rinderer oder Noah Ziegelmeier/Jannis Würzberger 10 Uhr: 2. Runde Sofia Stefanska/Laura Milos – Amelie Jia/ Anna Walter oder Lucy Dutkiewicz/Anastasia Miniailo 10:30 Uhr: Viertelfinale Mädchen Doppel 11 Uhr: Jungen-Einzel VF 11:30 Uhr: Doppel HF männlich 12:10 Uhr: Jungen-Einzel HF 12.30 Uhr: Mädchen-Einzel HF 13.15 Uhr: Finale Einzel/Doppel 13:45 Uhr: Finale Einzel/Doppel

Hinterlasse hier deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert