Kurzzusammenfassung der Präsidiumstagung in 02/2023 in Magdeburg
Präsidiumstagung fand unter Leitung des Präsidenten in Magdeburg / Ottersleben statt.
Es wurde ein Sachstandsbericht zur AG Satzung und Ordnung vorgetragen und diskutiert, in welcher Richtung es Veränderungen geben soll und welche grundlegenden Arbeiten dafür notwendig sind. Dazu werden erkannte Problemfelder in einem Fragenkatalog zugearbeitet und dann entsprechend bearbeitet.
Aus den Ressorts wurde die Erfüllung der übertragenen Aufgaben vermeldet, weitere Informationspunkte waren u.a.:
- Kooperationsvereinbarung mit Euroville nachverhandelt und abgeschlossen, als Ergebnis dessen wurden dort die Mitteldeutschen Meisterschaften im Nachwuchs ausgetragen
- Veranstaltungen ab Bezirksebene aufwärts sollen jeweils zusätzlich ausgeschrieben werden, es wird dafür ein entsprechendes Bewerbungsformular auf der Homepage veröffentlicht
- Konzept zur Umstellung von 6er auf 4er Mannschaften in der finalen Prüfung, Beschlussvorlage an die Kreisverbände, finale Entscheidung durch den Sportausschuss
- Top 8 Turnier der Altersklasse U11 und U13 nach Riestedt vergeben, Ergebnisse siehe Homepage
- Überarbeitung Talente-Nest nach Hinweisen aus der VK vom 23.01.2023 Finale Fassung wird vor dem Beirat an alle Vereine versandt
- Präsidium beschließt einstimmig die Kooptierung von Robert Roß als Beisitzer im Bildungsausschuss
- Es wird ein zusätzlicher Reiter „Aus- und Fortbildung“ auf der TTVSA-Homepage angelegt
- Bewerbung des TTVSA als Ausrichter des DTTB-Talent Team Cup am 06./07.01.2023 in der Landessportschule Osterburg
- Bildung einer Arbeitsgruppe zur Neuordnung der Finanzordnung
- Offene Startgelder bei unentschuldigtem Nichtantreten von gemeldeten Teilnehmern werden durch die Geschäftsstelle eingeholt und mit dem betreffenden Ausrichtern abgerechnet
- Teilnehmergebühren zur Schiedsrichter- und Traineraus- und -fortbildung werden vor Lehrgangsbeginn per Lastschrift eingezogen. Auf Anfrage erhalten die Teilnehmer/Vereine eine Rechnung.