Am 14.12.2022 tagte das TTVSA Präsidium das letzte Mal in diesem Jahr. Die Präsidiumsmitglieder berichteten von ihrer Teilnahme am DTTB Bundestag in Frankfurt (Andreas Schmith und Andreas Fricke) und am Landessporttag des LSB Sachsen-Anhalt in Halle (VP’s Jon Dallas Riedel, David Söhngen und Wolfgang Schleiff). Ebenfalls berichtetet Geschäftsführer Andreas Fricke von der Click-TT Vollversammlung, bei der der TTVSA durch den Präsidenten und den Geschäftsführer vertreten wurde. Landestrainerin Linda Ackner vertrat den TTVSA bei der DTTB Trainertagung in Düsseldorf. Hier werden in Kürze die neueste Information an die Trainer der Vereine des TTVSA verteilt. Präsident Andreas Schmith, Geschäftsführer Andreas Fricke und VP Sportentwicklung Tim Aschenbrenner besichtigten das Sporthotel Euroville in Naumburg, um Gespräche über eine zukünftige Kooperation zu führen. Auch hierzu werden in Kürze weitere Informationen folgen. VP Erwachsenensport Heiko Schürer berichtete über die Aktivitäten des Sportausschusses. Die Landeseinzelmeisterschaften der Senioren sind im kommenden Jahr so beliebt wie noch nie. Voraussichtlich werden über 180 Teilnehmer am Start sein. Die Landeseinzelmeisterschaften der Damen und Herren wurden erfolgreich in den Spielbezirk Dessau, an den SV Zörbig vergeben. Der Sportausschuss hat ebenso einen Vergabeplan für die kommenden Jahre erarbeitet. Hier können nun Vereine und Ausrichter für die kommenden Jahre besser planen. Die Staffelleitertätigkeiten im Spielbezirk Dessau sind bis zum Spieljahresende abgesichert und der Bezirkssportwart Magdeburg, Andre Nickel, übernimmt die Staffelleitertätigkeit der Verbandsliga Herren. VP Nachwuchssport Jan Klepzig konnte von einer erfolgreichen Landesmeisterschaft im Nachwuchsbereich in Aschersleben berichten. Ebenso wurde das Konzept „Talentenest des TTVSA“ vorgestellt, was mit dem Ausschuss Sportentwicklung erarbeitet wurde. VP Tim Aschenbrenner berichtete von dem erfolgreichen Start der Aktion Schul-AG des TTVSA, in der über 100 Schulen den Bedarf an einer Schul-AG angemeldet haben. Der Ausschuss Sportentwicklung konnte das Verbandsfinale der Mini Meisterschaften an den SV Allemannia Jessen vergeben. Im Bereich Bildung wurde ein Jahresaus- und fortbildungsplan erstellt und veröffentlicht. Hier können die Lizenzinhaber bzw. Interessierten langfristig ihre Termine planen. Um die Ausbildung an jungen Trainern zu fördern, wird es eine Sonderaktion im Bereich Bildung geben (bereits veröffentlicht). Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit wurden ebenfalls erste Änderungen vorgenommen. Um den Ausbau hier weiter voranzutreiben, wurde nach sorgfältiger Prüfung mehrerer Angebote Webmaster Raffaele Sassano mit der Unterstützung bei der Modernisierung der TTVSA Homepage beauftragt. Die nächste Sitzung des Präsidiums findet am 01.02.2023 in Magdeburg statt.
![](https://ttvsa.de/storage/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-05-um-21.29.20_7087dbd0-300x100.jpg)