Mitteldeutsche Rangliste Mädchen/Jugend 13: Spitzensport in Döbeln
Am Samstag, den 27. September 2025, wird die sächsische Stadt Döbeln zum Treffpunkt der besten Nachwuchstalente aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Mitteldeutsche Rangliste der Altersklasse Mädchen/Jugend 13 steht an – ein Turnier, das Jahr für Jahr spannende Duelle und hochklassigen Tischtennissport garantiert.
Insgesamt gehen zehn Mädchen und zehn Jungen aus allen drei Landesverbänden an den Start. Für Sachsen-Anhalt reisen vier Mädchen und drei Jungen mit starken Leistungen aus den Landesranglisten an und möchten mit Mut, Ehrgeiz und Teamgeist überzeugen.
Starke Mädchen aus Sachsen-Anhalt
Besonders im Teilnehmerfeld der Mädchen ist Sachsen-Anhalt dieses Jahr hervorragend vertreten. Mit Mara Liesegang, Mia Liesegang und Lina Spitzer stellt der SV Alemania Riestedt gleich drei Starterinnen, die schon bei zahlreichen Ranglistenturnieren für Furore sorgen konnten. Komplettiert wird das starke Starterinnen-Quartett aus Sachsen-Anhalt durch Frida Rau vom TTV Tangermünde – auch sie hat sich mit sehr überzeugenden Auftritten für das Turnier qualifiziert und gehört zu den stark eingeschätzten Spielerinnen. Diese vier Nachwuchstalente werden ihre Landesfarben in Döbeln würdig vertreten und streben Top-Platzierungen an.
Sachsen-Anhalts Jungen mit Ambitionen
Auch das Jungen-Team aus Sachsen-Anhalt kann sich sehen lassen. Leonas Scharf (TTV Kötschlitz), Zayn Schmidt (SV Zörbig) und Torge Thiele (DJK TTV Biederitz) stehen auf der Teilnehmerliste und werden in einem engen Feld auf starke Konkurrenz aus Sachsen und Thüringen treffen. Alle drei möchten auch in Döbeln mit mutigem und konzentriertem Spiel Akzente setzen.
Weitere Top-Spieler aus Thüringen und Sachsen
Auch aus Sachsen und Thüringen sind einige der stärksten Jahrgangssportlerinnen und -sportler dabei. Dazu gehört insbesondere Anastasia Komarova (Thüringen), die zu den Favoritinnen gezählt wird. Im Jungen-Feld treten beispielsweise Niklas Wrobel (Thüringen) und auch Koki Püschel (Sachsen) an, die mit herausragenden Vorergebnissen aus den jeweiligen Landesranglisten starten.
Erwartungen und Ausblick
Der Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt freut sich ganz besonders über die starke Teilnehmerzahl und wünscht den Nachwuchsspielerinnen und -spielern viel Erfolg, Spielfreude und faire Wettkämpfe. Der Vorjahresvergleich zeigt: Sachsen-Anhalt ist traditionell bei dieser Rangliste sehr präsent und motiviert, an die beachtlichen Leistungen der letzten Jahre anzuknüpfen. Die Sieger/innen lösen ein direktes Ticket für das DTTB Top32 Jugend13 und das DTTB Top48 der Jugend15. Die ersten 3 Plätze dürfen dann auch bei der Mitteldeutschen Meisterschaft Jugend15 an den Start gehen. Für alle Tischtennisfans aus der Region lohnt sich ein Besuch in Döbeln: Spannende Spiele, große Emotionen und starke Leistungen sind garantiert.