Aktuelle Wettbewerbe und Fördermöglichkeiten für Vereine

Aktuelle Wettbewerbe und Fördermöglichkeiten

Neue Beratungstermine 2025 für Fördermöglichkeiten!

Euer Verein ist auf der Suche nach Sportfördermitteln? Der Landessportbund Sachsen-Anhalt bietet auch in diesem Jahr wieder individuelle Beratungstermine an, um für Eure Projektideen die passende Fördermöglichkeit zu finden. Sichert Euch bereits jetzt einen der begehrten ca. einstündigen Termine am 10. Juni und am 5. November 2025 und setzt mit Unterstützung durch den LSB Sachsen-Anhalt Eure Ideen erfolgreich um!

Die komplette Meldung lest Ihr hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/neue-beratungstermine-2025-fuer-foerdermoeglichkeiten

Engagement für junge Mitglieder wird belohnt!

Der Landessportbund Sachsen-Anhalt ruft alle Mitgliedsvereine zur Teilnahme am Wettbewerb „Kinder- und jugendfreundlicher Sportverein“ auf! Gesucht werden Sportvereine, die sich besonders für junge Sportlerinnen und Sportler engagieren und attraktive Angebote sowie unterstützende Strukturen für Kinder und Jugendliche schaffen. Auf die Gewinner warten Preisgelder von insgesamt 5.000 Euro. Die Teilnahme ist bis zum 30. September 2025 möglich.

Die komplette Meldung lest Ihr hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/engagement-fuer-junge-mitglieder-wird-belohnt

 

Förderung sportlicher Projekte auch 2025 möglich!

Neue Mitglieder gewinnen, die Attraktivität und Vielfalt der Sportangebote erhöhen – diese Ziele verfolgen viele Sportvereine in Sachsen-Anhalt. Damit einher geht oft die Suche nach Fördermöglichkeiten für die Vereinsentwicklung. Der LSB Sachsen-Anhalt bietet für seine Mitgliedsvereine zwei Online-Veranstaltungen zur Förderung von Projekten im sportlichen Bereich. Die Erste findet bereits am 28. April um 17 Uhr statt. Anmeldungen dafür sind noch möglich.

Die komplette Meldung lest Ihr hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/foerderung-sportlicher-projekte-auch-2025-moeglich

 

Sterne des Sports: Noch bis 30 Juni bewerben!

Die aktuelle 22. Runde der „Sterne des Sports“ ist in vollem Gange und noch bis 30. Juni 2025 können sich gesellschaftlich engagierte Sportvereine mit ihren Initiativen bewerben. Ob in den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, Klimaschutz oder Demokratieförderung – ebenso wie die tägliche Vereinsarbeit mit Mitgliedergewinnung, Digitalisierung, Ehrenamtsförderung oder Vereinsfesten: Alles, was den Sport und das Vereinsleben stärkt, trägt zum Gemeinwohl der Gesellschaft bei und hat eine Chance auf eine Auszeichnung bei den „Sternen des Sports“.

Die komplette Meldung lest Ihr hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/sterne-des-sports-noch-bis-30-juni-bewerben

 

Wettbewerb „machen!“ würdigt ostdeutsches Engagement

Bis zum 15. Mai 2025 können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Bundesländern wieder ihre Ideen für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2025“ einreichen. Der Wettbewerb wird gemeinsam vom Ostbeauftragten der Bundesregierung und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt ausgerichtet. Insgesamt werden 200 Projektideen mit Preisgeldern zwischen 2.500 und 10.000 Euro ausgezeichnet. Auch gemeinnützige Sportvereine können sich bewerben!

Die komplette Meldung lest Ihr hier: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/aktuelles/detailansicht/wettbewerb-machen-wuerdigt-ostdeutsches-engagement

Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.

 

DSEE-Förderprogramm für strukturschwache und ländliche Räume

 

Eure Ehrenamtlichen brauchen eine extra Portion Anerkennung? Ihr habt eine gute Idee, um mehr Ehrenamtliche für eure Initiative zu gewinnen? Ihr wollt endlich diese Fortbildung machen und eure Vereinsarbeit auf sichere Füße stellen? Dazu braucht ihr nicht viel, aber ganz ohne Geld geht es auch nicht?

Wir wissen: Mit bis zu 1.500 Euro können ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und in ländlichen Regionen viel für ihre Engagierten tun. Mit dem Mikroförderprogramm möchte die DSEE euch dabei unterstützen, Ehrenamtlichen das Leben leichter zu machen.

 

Die komplette Meldung lest ihr hier: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/mikrofoerderprogramm/

 

 

 

Hinterlasse hier deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert